LIVE-TICKER: AKTUELLE INFORMATIONEN

21.12.22 / 05.51 Uhr:

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung für die Klasse 5 für das kommende Schuljahr 2023/2024.

18.12.22 / 20.46 Uhr:

Hier finden Sie die Kontaktdaten des Schulelternbeirats.


13.11.22 / 18.17 Uhr:

Ankündigung:  Am 30.11.22 findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unserer Schule statt.


15.10.22 / 17.26 Uhr:

Unter „Realschule“ findet man im Unterpunkt „Schule und Beruf“ (oder direkt hier) ab sofort einen Link zum BSO-Kalender und Vertragsvordrucke für die Praktikumsphase ab Februar 2023.


22.09.22 / 14.03 Uhr:

Unser Sekretariat ist zur Zeit nicht durchgängig telefonisch erreichbar. Bitte wenden Sie sich vorzugsweise per Email an uns, wenn Sie ein Anliegen haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


06.04.22 / 11.13 Uhr:

Neue Informationen zur Mittagsverpflegung gibt es hier.


16.02.22 / 15.22 Uhr:

Ein neues Schreiben des Ministeriums gibt Hinweise im Zusammenhang mit aktueller Sturmwarnung. Hier geht’s zum Dokument.


03.02.22 / 20.50 Uhr:

Fundstück: Ein kleiner Schutzengel-Anhänger mit Datum-Aufdruck wurde heute auf dem Parkplatz neben dem Grundschulgebäude gefunden. Wer vermisst diesen?


07.12.21 / 19.00 Uhr:

Wichtige Informationen zum Bustransfer (Schulbusse) ab 12.12.21 findet man ab sofort hier!


24.11.21 / 12.35 Uhr:

Ein neues Schreiben der Schulleitung (Corona, Elternsprechtag, …) ist jetzt online.


27.10.21 / 09.18 Uhr:

Diese Woche:  BAYERISCHE WOCHE  in der Mensa! Feine Sache!


06.10.21 / 21.13 Uhr:

Das für den Praxistag benötigte Anmeldeformular (Vertrag) ist jetzt im Downloadbereich zu finden.


14.09.21 / 17.09 Uhr:

Liebe Eltern, zur Krankmeldung Ihres Kindes versenden Sie bitte bis auf Weiteres eine informelle E-Mail an die entsprechende Klassenleitung. Vielen Dank!


01.09.21 / 16.21 Uhr:

Wichtige Hinweise und Informationen zum Sportunterricht finden Sie aktuell im Downloadbereich.


26.08.21 / 16.13 Uhr:

Die Hinweise zu den Einschulungsfeierlichkeiten wurden geändert.


24.08.21 / 09.04 Uhr:

Im Downloadbereich finden Sie einen neuen Elternbrief der Schulleitung und aktuelles (offizielles) Merkblatt zum Umgnag mit Krankheitssymptomen in Kita und Schule.


01.08.21 / 14.30 Uhr:

Bitte beachten Sie die Hinweise zur „Sommerschule“ im Downloadbereich!


15.07.21 / 17.03 Uhr:

Update zur Unwetterlage: Am Freitag, 16.07.21 (letzter Schultag vor den Sommerferien) findet Unterricht statt!


14.07.21 / 21.33 Uhr:

Ein Brief der Schulleitung zur Unwetterlage ist jetzt online.


14.07.21 / 20.56 Uhr:

Alle Schulen im Landkreis Vulkaneifel bleiben morgen geschlossen. Landrätin ruft den Katastrophenfall aus.

INFO: www.vulkaneifel.de


28.06.21 / 13.48 Uhr:

Eine offizielle Pressemitteilung zur Sommerschule Rheinland-Pfalz ist jetzt im Downloadbereich zu finden.


23.04.21 / 20.36 Uhr:

Ein neuer Elternbrief der Schulleitung ist online.


08.04.21 / 20.26 Uhr:

Neue Informationsschreiben zum Thema „Selbsttest/Corona“ sind nun im Downloadbereich zu finden.


22.03.21 / 05.51 Uhr:

Ein Schreiben der Ministerin an alle Schülerinnen und Schüler ist online.


05.03.21 / 16.48 Uhr:

Wichtiger Hinweis: Wir erinnern daran, dass am 15.03. die Antragsfrist für die kostenlose Schulbuchausleihe endet.


05.03.21 / 16.46 Uhr:

Wichtiger Hinweis: Am Montag und Dienstag (08. und 09.03.21) werden wir in der Schule keine Internetverbindung haben. Per Mail sind wir an diesen Tagen nicht erreichbar.


05.03.21 / 16.16 Uhr:

Frau Sarah Keller arbeitet seit Mitte Februar als Schulsozialarbeiterin an unserer Schule am Pulvermaar im Bereich der Realschule plus. Unter „Wir sind Schule“ finden Sie unter „Schulsozialarbeit“ weitere Informationen.


01.03.21 / 19.03 Uhr:

Aktuelle Elternbriefe zur anstehenden Schulöffnung ab 08.03. sind jetzt online.


23.02.21 / 10.42 Uhr:

Ein aktuelles Merkblatt zum Umgang mit Krankheitssymptomen ist jetzt online.


18.02.21 / 13.54 Uhr:

Hinweise zur Schulanmeldung im Lockdown finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage.


16.02.21 / 09.13 Uhr:

Ein neues Elternschreiben (Schulöffnung ab Montag) ist jetzt online.


28.01.21 / 11.08 Uhr:

Aktuell: Wichtige Informationen zur Schulsituation ab Anfang Februar finden Sie im Downloadbereich!


22.01.21 / 15.00 Uhr:

Ein neuer Elternbrief zum Thema „Schulöffnung Februar 2021“ ist jetzt zum Download online.


13.01.21 / 17.30 Uhr:

Ein neuer Elternbrief ist jetzt zum Download online.


04.01.21 / 08.17 Uhr (aktualisiert 20.40 Uhr):

Aktuell kann es zu Problemen oder gar Ausfällen der Plattform moodle/BigBlueButton kommen.

Dass unsere Schüler zeitweise eventuell nicht an digitale Materialien herankommen oder nichr an Konferenzen/Diskussionen teilnehmen können, ist nicht auszuschließen.

Die Lösung des technischen Problems liegt nicht in Ihrer oder unserer Hand. Die Klassenleitungen versorgen Ihr Kind alsbald auf anderem Wege, sollten die Probleme andauern.


14.12.20 / 15.12 Uhr:

Ein neuer Elternbrief mit wichtigen Informationen ist nun im Downloadbereich zu finden. Wir bitten um Beachtung!


02.12.20 / 14.15 Uhr:

Ein Schreiben zum Elternsprechtag in der Realschule plus (Klassen 6, 9 und 10) steht zum Download bereit.


19.11.20 / 12.30 Uhr:

Ein neuer Brief an Schüler und Eltern der Klassenstufe 4 liegt jetzt zum Download bereit.


08.11.20 / 13.22 Uhr:

Ein neuer Brief der Schulleitung zum Thema „Maskenpflicht“ ist jetzt online.


08.11.20 / 13.16 Uhr:

Ein neues Formular „Bereitschaftserklärung Praxistag 2021“ ist nun im Downloadbereich zu finden.


05.11.20 / 13.15 Uhr:

Berufsinfobörse: Im Downloadbereich sind nun für die Klassen 8, 9, 10 die FindMe-Dokumente und -Dateien zur finden. Hier geht’s zu den Dateien.


28.10.20 / 13.43 Uhr:

Corona: Ein neues Informationsschreiben zum Sportunterricht in der Realschule plus ist online und hier zu finden.


23.10.20 / 18.05 Uhr:

Hier gibt es aktuelle Informationen zum 9. Abenteuer- und Erlebnistag.


23.10.20 / 17.46 Uhr:

Sperrung Strohn / Buslinie 305 und 503

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der Baustelle und Sperrung in Strohn muss die Linie 305+503 eine Umleitung über Strotzbüsch fahren. Aus diesem Grund kommt es bei fast allen Fahrten bis zu 10 Minuten Verspätung. Die Abfahrt morgens von Gillenfeld nach Wittlich um 06.32 Uhr erfolgt für den Sperrungszeitraum um 06.22 Uhr. Die Schüler morgens Strohn und Trautzberg nach Daun fahren mit der Fa. Apitzsch nach Strotzbüsch und steigen dort in den Bus der Fa. Metzen nach Daun um. Die Abfahrt Gillenfeld Schule um 13.17 Uhr erfolgt ebenfalls ca. 8-10 Minuten später.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr EMV Team

Fahrpläne und Infos unter info@emv-bus.de – 06561-946020


23.10.20 / 17.35 Uhr:

Hier finden Sie ergänzend zum gestrigen Eintrag (siehe vorheriger Eintrag vom 22.10.20 / 17.53 Uhr) ein aktuelles Schreiben der Schulleitung.


22.10.20 / 17.53 Uhr:

Liebe Eltern,

heute erreichte uns der Erlass für alle Schulen im Kreis angesichts der neuen Pandemie-Lage in unserem Vulkaneifelkreis, welcher zunächst für zwei Wochen gelten soll.

Demnach wird an den weiterführenden Schulen das Tragen der Schutzmasken auch im Unterricht Pflicht. Für den Unterricht der Grundschule gilt dies nicht.

Falls Ihr Kind also unsere Realschule plus besucht, geben Sie ihm ab nächster Woche bitte ausreichend Masken zum Wechseln mit, da diese bei längerem Gebrauch feucht werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über diese neue Situation!

Vielen Dank!

Zu diesem Thema gibt es ein aktuelles Schreiben der Schulleitung.


05.10.20 / 16.29 Uhr:

Der Schulelternbeirat wurde neu gewählt. Hier geht’s zum Wahlergebnis und zum Bereich des SEB.


28.09.20 / 06.27 Uhr:

Terminerinnerung:

Schulelternbeiratswahl am Mittwoch (30.09.20) um 18 Uhr


23.09.20 / 16.33 Uhr:

Ein neuer Elternbrief ist jetzt online.


17.08.20 / 13.40 Uhr:

Formularvordruck „Praxistag Bereitschaftserklärung“ ist jetzt online!


17.08.20 / 05.33 Uhr:

Neuer Speiseplan jetzt online!


14.08.20 / 15.06 Uhr:

Neue Infos zum Schulstart jetzt online!


12.08.20 / 14.23 Uhr:

Im Download-Bereich finden Sie ab sofort unter „Allgemeine Dokumente und Briefe“ einen neuen Elternbrief zum neuen Schuljahr 2020/2021.

TIPP: Offizielle Dokumente, Informationen und Briefe zum Thema Corona und Schule finden Sie hier:

allgemeine Infos:     www.corona.rlp.de

spezielle Schulinfos:     www.corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/


12.08.20 / 13.15 Uhr:

Zur Erinnerung: Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fototermin im kommenden Schuljahr auf unserer Startseite!

Ihr Kind kann am Fotoshooting nur dann teilnehmen, wenn Sie es zuvor angemeldet haben. Nur so kann es später Fotos und einen Schülerausweis erhalten. Zur Anmeldung können Sie folgenden Link nutzen:

https://foto-nieder.fotograf.de/kunden/subscribe/G6ygsPiD6UAyobDInKLh


06.08.20 / 13.46 Uhr:

Buchausgabe für die Teilnehmer an der Schulbuchausleihe:

Freitag, 14. August 2020, 14:00 – 16:30 Uhr

Ein weiterer Termin oder eine Ausgabe an Schüler ist nicht vorgesehen. Sollten Sie selbst den Termin nicht wahrnehmen können, so beauftragen Sie bitte eine andere Person, die Sie mit einer schriftlichen Vollmacht ausstatten, mit der Abholung!

Wegen der Coronapandemie ist der eingeschränkte Zutritt zur Schule nur nach vorheriger Aufforderung durch das Schulpersonal möglich.

Bitte denken Sie daran, längere Wartezeiten einzuplanen. Die Wartezone befindet sich auf dem Schulhof. Hier gilt die Abstandsregel.

In der Schule ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen, bei Eintritt sind die Hände zu desinfizieren und die „Einbahnstraßenregelung“ ist einzuhalten!

Bitte halten Sie sich zu Ihrem und unserem Schutz an diese Maßnahmen! Vielen Dank für Ihr Verständnis!


22.07.20 / 11.29 Uhr:

Die Anmeldung zur Sommerschule Rheinland-Pfalz ist noch bis zum 24.07.20 möglich. Bitte beachten Sie dazu das aktuelle Mitteilungsblatt für den Bereich der Verbandsgemeinde Daun (Ausgabe 30/2020, S. 21) und den bereits zuvor veröffentlichten Elternbrief des Ministeriums.

Weitere Informationen zur Sommerschule finden Sie hier:

bm.rlp.de/de/Sommerschule

ferien.bildung-rlp.de


19.07.20 / 10.50 Uhr:

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Fototermin im kommenden Schuljahr auf unserer Startseite!


07.07.20 / 16.05 Uhr:

Im Downloadbereich gibt es neue Breife des Ministeriums und der Schulleitung.

Wir wünschen allen Schülern, Eltern, Lehrpersonen, Mitarbeitern, Ehemaligen und Freunden unserer Schule am Pulvermaar schöne Sommerferien 2020!


28.06.20 / 16.09 Uhr:

Die Wochenpläne für die letzte Schulwoche des Schuljahres (Woche 15 ab 29.06.20) sind ab sofort online.


22.06.20 / 18.01 Uhr:

Aufgrund technischer Probleme konnten einige Wochenpläne für Klasse 9 und 10 erst verspätet veröffentlicht werden. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Die Pläne sind nun online.


21.06.20 / 16.30 Uhr:

Die neuen Wochenpläne (GS/RSplus) für Woche 14 (ab 22.06.20) sind ab sofort online!

Bitte beachten Sie auch alle veröffentlichten Dokumente und Fristen zur Schulbuchausleihe! Danke!


18.06.20 / 06.21 Uhr:

Im Downloadbereich gibt es einen neuen Elternbrief des Bildungsministeriums. Thema des Briefes ist die „Sommerschule Rheinland-Pfalz“. Wir bitten dringends um Beachtung!


14.06.20 / 16.00 Uhr:

Die neuen Wochenpläne für Woche 13 sind jetzt im Downloadbereich veröffentlicht.

Wir wünschen allen Schülern (egal, on zu Hause oder in der Schule) eine gewinnbringende und angenehme Arbeitswoche! Danke an alle Eltern für die Mühen und unterstützenden Hilfen zu Hause!


10.06.20 / 19.40 Uhr:

Es gibt einen neuen Elternbrief zur Schulbuchausleihe. Wir bitten um Beachtung aller bisher veröffentlichten Briefe zur Schulbuchausleihe.


09.06.20 / 18.33 Uhr:

Es gibt einen neuen Elternbrief zum Thema „Abschlussklassen/Abschlussfeier“ im Downloadbereich.


07.06.20 / 16.00 Uhr:

Die neuen Arbeitspläne für Woche 12 (ab 08.06.2020) sind jetzt online und im Downloadbereich (Grundschule/Realschule plus) zu finden. Beachten Sie bitte alle Briefe zur Schulbuchausleihe, denn diese enthalten wichtige Hinweise, Termine und Fristen!


03.06.20 / 10.21 Uhr:

Es gibt neue Elternbriefe mit wichtigen Informationen zur nächsten Phase der Schulöffnung und zum Unterricht am 26.06.2020. Die Briefe finden Sie im Downloadbereich.


02.06.20 / 16.49 Uhr:

Die Stunden-/Ablaufpläne für die Klassen 1 bis 10 für die Zeit ab 08.06.2020 sind jetzt im Downloadbereich online.


01.06.20 / 16.00 Uhr:

Die Wochenpläne für Woche 11 (Grundschule und Realschule plus) sind jetzt online und im Downloadbereich zu finden. Für die Bearbeitung der Pläne ist der Zeitraum vom 02.06. bis zum 05.06.20 angedacht.

Liebe Eltern: Bitte geben Sie Schülern der Notbetreuungsgruppe die jeweils benötigten Wochenpläne in ausgedruckter Form mit in die Schule!


01.06.20 / 12.32 Uhr:

Die Wochenpläne für Woche 11 (ab 02.06.20) werden am Nachmittag des Pfinstmontags auf der Homepage veröffentlicht. Für die Bearbeitung der Pläne ist der Zeitraum vom 02.06. bis zum 05.06.20 angedacht.


29.05.20 / 08.59 Uhr:

Ein neuer Brief zur Schulbuchausleihe ist online!


28.05.20 / 20.22 Uhr:

Ein neuer Elternbrief zur weiteren Schulöffnung ist jetzt online undhier zu finden.


28.05.20 / 10.11 Uhr:

Die Schulbuchlisten der Klassen 1 bis 10 für das kommende Schuljahr sind jetzt online zu finden.


27.05.20 / 16.00 Uhr:

Ab sofort finden Sie im Downloadbereich einen Elternbrief zu den gesetzlich aktualisierten Corona-Maßnahmen im Schulbetrieb.


26.05.20 / 11.59 Uhr:

Schulbuchausleihe gegen Gebühr 2020: WICHTIGE INFORMATION zum Bestellzeitraum für die Teilnahme an der Ausleihe gegen Gebühr im Schuljahr 2020/2021 … lesen Sie dazu den Elternbrief vom 25.05.2020.


24.05.20 / 16.00 Uhr:

Die Wochenpläne für Woche 10 sind online.


24.05.20 / 10.58 Uhr:

Die Wochenpläne für Klasse 1-10 für die Woche 10 (ab 25.05.20) werden heute am Nachmittag im Downloadbereich veröffentlicht. Diese können also schon heute ausgedruckt und für die anstehende HomeSchooling-SchuleZuHause-Woche bereitgelegt werden.


20.05.20 / 10.11 Uhr:

Ein Übersichtsplan/Ablaufplan/Stundenplan für die Zeit ab dem 25.05.20 ist jetzt im Downloadbereich zu finden.


18.05.20 / 07.23 Uhr:

Elternbriefe zur weiteren Schulöffnung (Klasse 5, 6 und 3) und zum Thema Schulabschluss (Abschlussklassen) sind jetzt im Downloadbereich zu finden.


17.05.20 / 16.30 Uhr:

Die Wochenpläne für Woche 9 (18.-20.05.20) sind jetzt im Downloadbereich ( GS / RSplus )zu finden. Sollten noch Pläne fehlen, folgen diese in Kürze.


16.05.20 / 13.35 Uhr:

Die Wochenpläne (Klasse 1-10) für die Woche 9 (18.05.20-20.05.20) werden nicht erst am Montagmorgen, sondern bereits morgen, also am Sonntag, 17.05.20 (später Nachmittag), veröffentlicht. So können die Wochenpläne bereits am Wochenende ausgedruckt und für Montagmorgen bereitgelegt werden.


12.05.20 / 11.07 Uhr:

Wir bitten um Beachtung:

Wenn Materialien/Unterlagen/Dokumente/Hefte/Mappen (etc.) für Lehrpersonen in der Schule abgegeben oder eingeworfen werden, dann sollten diese deutlich gekennzeichnet sein, damit man sofort weiß, an wen die entsprechenden Dinge weitergeleitet werden sollen! Der gewünschte Empfänger sollte ohne großes Suchen schnell auszumachen sein. Außerdem sollten Lehrkräfte bei Erhalt der Unterlagen feststellen können, wer Besitzer dieser Dinge ist…

Namen helfen – Danke!


10.05.20 / 15.30 Uhr:

Liebe Schüler! Die Wochenpläne für die kommende Woche (Woche 8) sind ab sofort online! Nutzt den heutigen Sonntag ggf. zum Ausdrucken der Pläne, damit ihr ab morgen problemlos mit der Bearbeitung starten könnt! ACHTUNG: Falls Pläne fehlen, kann es sein, dass diese heute noch nachkommen! Allen Muttis wünschen wir einen schönen Muttertag!


07.05.20 / 16.47 Uhr:

Ein Elternbrief der Schulleitung zur weiteren Schulöffnung ist ab sofort online und im Downloadbereich zu finden.


06.05.20 / 11.56 Uhr:

Herr Godderis wurde mit Kontaktdaten in der Lehrerliste ergänzt.


04.05.20 / 09.55 Uhr:

Der Wochenplan GL für Klasse 5b ist nun auch online. Aufgrund eines Versehens wurde die Datei nicht vor 8 Uhr veröffentlicht. Wir bitten, die Verspätung zu entschuldigen.


04.05.20 / 07.00 Uhr:

Die Wochenpläne für alle Klassen für Woche 7 (ab 04.05.20) sind im Downloadbereich online (Pläne Grundschule/Pläne Realschule plus). Ab kommender Woche werden die Pläne bereits sonntags veröffentlich.


01.05.20 / 11.40 Uhr:

Die Stundenpläne ab 04.05.20 für die Klassen 4a, 4b, 9 und 10 sind ab sofort online. Änderungen vorbehalten. Hier geht’s zum Download!


27.04.20 / 17.39 Uhr:

Hinweise zum Thema Schutzmasken finden Sie im aktuellen Elternbrief im Downloadbereich. Generell gilt: Während bei Hofpausen Masken getragen werden müssen, gilt das Tragen von Schutzmasken im Unterricht selbst als nicht verpflichtend.


27.04.20 / 13.41 Uhr:

Im Downloadbereich gibt es einen neuen Elternbrief der Schulleitung zum Thema Schulöffnung für die Klassen 4, 9 und 10. Wir bitten um Beachtung. Hier geht es zum Downloadbereich.

Zum Thema Bus und Schülerbeförderung gibt es derzeit folgende Information:

Nach Rücksprache mit der Kreisverwaltung Vulkaneifel wurde mitgeteilt, dass die Schülerbeförderung im Rahmen der stufenweisen Schulöffnung ab nächste Woche, regulär durch den ÖPNV sichergestellt werden kann. Das Schulpersonal muss dafür Sorge tragen, dass die Schüler sich zu den entsprechenden Zeiten (Fahrplan ÖPNV) an den bekannten Haltestellen befinden.


27.04.20 / 07.31 Uhr:

Die neuen Arbeitsaufträge für die Grundschüler sind jetzt online im Downloadbereich zu finden.

Die neuen Arbeitsaufträge für die Schüler der Realschule plus sind jetzt online im Downloadbereich zu finden.


21.04.20 / 14.14 Uhr:

Es gibt eine Änderung im aktuellen Arbeitsplan der Klasse 4b (Mathematik), denn es hat sich ein Tippfehler eingeschlichen: Es muss „FFG, S. 30, A. 3“ heißen und nicht „FFG, S. 30, A. 2“: Jetzt kann man dann auch nach dem Schema Frage-Rechnung-Antwort arbeiten! Sorry!


21.04.20 / 07.55 Uhr:

Für Klasse 1a gibt es nun neben dem bereits veröffentlichten Montagsplan auch den Arbeitsplan für die Restwoche im Downloadbereich.


20.04.20 / 08.43 Uhr:

Nach Behebung des technischen Problems sind nun auch die Arbeitsaufträge für die Grundschüler komplett im Downloadbereich zu finden.


20.04.20 / 07.37 Uhr:

Die Arbeitsaufträge für Klasse 5-10 für die Woche ab dem 20.04.20 (Woche 5 der Schulschließung) sind nun online. Zu finden sind diese im Downloadbereich.

Die Arbeitsaufträge für die Grundschüler sind aufgrund technischer Probleme erst irgendwann heute zwischen 8 und 9 Uhr im Downloadbereich zu finden. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung des Problems und bitten um Verständnis und ein wenig Geduld. Danke.


16.04.20 / 19.30 Uhr:

Wir bitten um Beachtung des aktuellen Elternbriefes der ADD:


16.04.20 / 14.22 Uhr:

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte: Bitte nehmen Sie folgenden Brief der Schulleitung zur Kenntnis. Er enthält u.a. Informationen zu der Zeit nach den Osterferien:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler!

Unsere Schule wird weiterhin bis zum 03.05.2020 geschlossen sein, wie alle Grund- und Realschulen plus im Land Rheinland-Pfalz.

Ab Montag (04.05.2020) dürfen wir wieder Unterricht erteilen, zunächst aber nur in den Klassenstufen 4, 9 und 10.

Die Rahmenbedingungen hierfür werden sicherlich noch nicht die von uns allen gewohnten sein. Näheres werden wir Sie/euch wissen lassen, sobald wir weitere Informationen erhalten haben.

Bis dahin werden wir als Schule weiterhin Arbeitsaufträge für alle Klassen vorbereiten. Diese stehen, wie auch schon vor den Osterferien, montags ab 8.00 Uhr auf unserer Homepage (www.schule-gillenfeld.de) bereit. Wer Probleme mit dem Ausdrucken der Dokumente hat, kann sich gerne an die Schule wenden: Wir helfen hier selbstverständlich weiter!

Liebe Schüler: Sprecht oder schreibt bitte auch eure Lehrer an, falls ihr Schwierigkeiten mit Aufgaben habt! Auch (oder gerade) in dieser besonderen Zeit sind wir bei Fragen gerne für euch da! DieKontaktdaten der Lehrpersonen findet ihr auf der Homepage.

Nach den Osterferien wird auch die Notbetreuung einzelner Schüler ab Montag (20.04.2020) wieder aufgenommen. Wir knüpfen hier an die Situation vor den Ferien an: Bitte wenden Sie sich spätestens einen Werktag vorher an die Schule, falls Sie keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind/Ihre Kinder haben. Sie erreichen uns per E-Mail(rgs.gillenfeld@vgdaun.de) oder telefonisch unter 06573/296.

Wir hoffen, dass wir uns alle bald gesund wiedersehen und wünschen Ihnen und euch bis dahin nur das Beste!  

Das Schulleitungsteam der Grund- und Realschuleplus

Gillenfeld, 16.04.2020


08.04.20 / 11.33 Uhr:

Erreichbarkeit in den Osterferien: In Notfällen ist die Schule in den Osterferien täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer 06573/296 oder per Mail über rgs.gillenfeld@vgdaun.de für Sie erreichbar.


07.04.20 / 12.14 Uhr:

Die jährlich stattfindenden Vergleicharbeiten  VERA 3  für die Drittklässler entfallen im laufenden Schuljahr.


06.04.20 / 18.19 Uhr:

Heute startet   MATHE  IM  APRIL!   Mehr Infos hier.


06.04.20 / 18.02 Uhr:

Im allgemeinen Downloadbereich finden Sie ab sofort eine Kurzfassung des Elternbriefes des Pädagogischen Landesinstitutes. Dieses Schreiben gibt Hinweise und Ideen für das Lernen zu Hause und für die Gestaltung des Alltags in der Familie. Bei Problemen, Sorgen und Fragen hilft dieses Schreiben auch weiter. Verfasst sind die Dokumente in DEUTSCH und ARABISCH.


06.04.20 / 06.33 Uhr:

Neue Dateien sind jetzt im Downloadbereich auf der Startseite für alle Klassen online.


02.04.20 / 14.20 Uhr:

Für Klasse 5b ist eine neue Datei (Englisch, Woche 3 und 4) jetzt online! Diese Datei wurde aufgrund der Vielzahl an Dateien übersehen und am Wochenbeginn nicht veröffentlicht. Wir bitten um Entschuldigung!


31.03.20 / 07.52 Uhr:

Liebe Schüler, liebe Eltern: Sollten Probleme beim Ausdrucken der Arbeitspläne bestehen, hilft die Schulleitung vor Ort nach telefonischer Anmeldung gerne weiter.


30.03.20 / 15.51 Uhr:

Für Klasse 5b gibt es eine neue Datei (Fach: Deutsch) im Downloadbereich.


30.03.20 / 12.29 Uhr:

Die ITG-Dateien (Woche 3 und 4) für Klasse 5a und 5b wurden wegen eines Darstellungsfehlers entfernt und durch eine neue Datei ersetzt. Nun sollte es aber für alle richtig angezeigt werden.


30.03.20 / 08.08 Uhr:

Neue Dateien sind jetzt im Downloadbereich auf der Startseite für alle Klassen online.


28.03.20 / 12.46 Uhr:


26.03.20 / 12.35 Uhr

Für Klasse 6a gibt es jetzt die Datei „Arbeitsauftrag: GL Woche 2„. Diese Datei wurde irrtümlich falsch benannt und unter „6b“ einsortiert. Für Klasse 6b gilt weiterhin die Datei „Arbeitsauftrag: GL Woche 1,2 und 3„. Wir bitten um Entschuldigung.


25.03.20 / 11.56 Uhr:

Die Datei „WPF TuN“ für die Klasse 9 wurde aktualisiert! Bitte beachten!


25.03.20 / 09.54 Uhr:

Für die Klassen 4b und 8a gibt es neue Inhalte im Bereich „Download Arbeitsaufträge“.


23.03.20 / 11.58 Uhr:

Für Klasse 4a gibt es eine neue Datei im Bereich „Download Arbeitsaufträge„!


23.03.20 / 11.46 Uhr:

Wir bitten ab sofort dringend (spätestens einen Tag vorher) um telefonische Bedarfsmeldung und Rücksprache für die Notfallbetreuung!

Sekretariat: 06573-296


23.03.20 / 10.21 Uhr:

Für Klasse 6b gibt es eine neue Datei im Bereich „Download Arbeitsaufträge„!


23.03.20 / 09.09 Uhr:

Für Klasse 4b gibt es eine neue Datei im Bereich „Download Arbeitsaufträge„!


23.03.20 / 08.01 Uhr:

Guten Morgen! Neue Arbeitsaufträge findet ihr ab sofort im Bereich „Download Arbeitsaufträge“ auf der Startseite.


21.03.20 / 15.41 Uhr:

Für Klasse 4a gibt es einen neuen Eintrag im Bereich „Download Arbeitsaufträge„!


19.03.20 / 13.46 Uhr:

Für Klasse 1a gibt es einen neuen Eintrag im Bereich „Download Arbeitsaufträge„!


19.03.20 / 12.45 Uhr:

Bücher und Materialien können weiterhin in der Schule abgeholt werden. Zwingende Voraussetzung dafür ist aber vorab eine telefonische Termin- und Übergabevereinbarung mit dem Sekretariat!


19.03.20 / 11.55 Uhr:

Für Klasse 4b gibt es einen neuen Eintrag im Bereich „Download Arbeitsaufträge„!

19.03.20 / 10.06 Uhr:

Der Coronavirus rückt näher an uns ran.

Helfen Sie mit, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, indem Sie soziale Kontakte meiden … und bleiben Sie gesund!

Nachdem in den ersten Tagen der offiziellen Schulschließung sehr viel Publikumsverkehr in der Schule stattgefunden hat (vergessene/fehlende Schulbücher/Stifte aus der Klassenkiste / zurückgelassene Beutel / fehlende Unterlagen/…), sehen wir uns gezwungen, zum Schutz unseres Schulleitungs- und Verwaltungsteams sowie den anwesenden Lehrpersonen und den sehr wenigen noch anwesenden Schülern, das Schulgebäude geschlossen zu halten.

Sollten Sie trotzdem die Schule betreten wollen, rufen Sie uns an und wir holen Sie persönlich am Eingang ab.

Telefon: 06573-296


19.03.20 / 08.57 Uhr:

Die Liste „Sinnvolle TV-Sendungen und Internetseiten für Schüler“ wurde erweitert.


18.03.20 / 15.55 Uhr:

Für Klasse 4b gibt es einen neuen Eintrag im Bereich „Download Arbeitsaufträge“!


18.03.20 / 12.01 Uhr:

Liebe Schüler, liebe Eltern! 

Benötigte Schulbücher und Arbeitsmaterialien, die zuvor nicht mit nach Hause genommen wurden, können nur noch am Donnerstag (19.03.) und Freitag (20.03.) von 08:00 bis 12:00 Uhr in der Schule abgeholt werden.

Wichtig: Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch im Sekretariat an! 

Bitte nutzen Sie nur den Haupteingang des Realschulgebäudes und wenden Sie sich an das Personal: Gerne wird man Ihnen dann weiterhelfen und das Material überbringen. 

Sehen Sie bitte davon ab, ohne Absprache durch das Schulgebäude oder in Klassenräume zu gehen.


17.03.20 / 17.15 Uhr:

Neue Arbeitsaufträge in den Klassen 6, 7, 8 und 9 wurden ergänzt. Jetzt online im Downloadbereich auf der Startseite!


17.03.20 / 17.06 Uhr:

Neue Arbeitsaufträge in Klasse 10 wurden ergänzt. Jetzt online im Downloadbereich!


17.03.20 / 11.07 Uhr:

Aktueller Elternbrief der Schulleitung:



17.03.20 / 11.03 Uhr:

Neue Arbeitsaufträge in Klasse 6, 7 und 9 wurden ergänzt. Jetzt online im Downloadbereich!


17.03.20 / 10.42 Uhr:

Aktueller Elternbrief der Schulleitung:

In Kürze online…


17.03.20 / 07.45 Uhr:

Die verpflichtenden Arbeitsaufträge für alle Schüler sind jetzt online. Auf der Startseite der Schulhomepage stehen diese zum Download bereit.


16.03.20 / 12.22 Uhr:

Der geplante Elternabend der Grundschule (24.03.2020) findet nicht statt.


15.03.20 / 09.07 Uhr:

Während der Zeit der Schulschließung fällt der Praxistag für die Klassenstufe 8 aus.


14.03.20 / 09.26 Uhr:

Ab kommenden Montag (16.03.20) wird es eine Notfallbetreuung (vgl. Brief der ADD hier im Live-Ticker) an unserer Schule geben.

Diese startet um 08.00 Uhr und endet voraussichtlich um 13.00 Uhr. Die Betreuende Grundschule und das gewohnte Mittagessen in der Mensa finden nicht statt.

Hinweis: Die eingerichtete Notfallbetreuung muss womöglich wegfallen, sobald ein akuter Krankheitsfall in unserer Schule auftritt und die Schule die Anordnung der kompletten Schließung erhält.

Änderungen und weitere Informationen finden Sie an dieser Stelle, sobald uns diese vorliegen.


13.03.20 / 21.03 Uhr:


13.03.20 / 19.25 Uhr:

Die Schulschließung an der Schule am Pulvermaar umfasst den Zeitraum bis nach den Osterferien.


13.03.20 / 12.22 Uhr:

Laut Information der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier findet ab Montag (16.03.2020) kein Unterricht statt, unsere Schule (Grundschule und Realschule plus Gillenfeld) bleibt geschlossen.

Weitere Informationen (insb. Dauer der Schulschließung, ggf. Lerninhalte, etc.) erhalten Sie an dieser Stelle, sobald diese zur Verfügung stehen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Schulleitung der Schule am Pulvermaar


Klasse 1-4: Download Arbeitsaufträge und Hinweise

Die Bearbeitung der Arbeitsaufträge ist für alle Schüler verpflichtend. Viel Spaß im Home-Office!

Bitte regelmäßig prüfen, ob neue Dateien oder Einträge vorhanden sind!

Sollten Probleme beim Ausdrucken der Arbeitspläne bestehen, hilft die Schulleitung vor Ort nach telefonischer Anmeldung gerne weiter.


Allgemeine Dokumente


Klasse 1a

1a_Nachricht des Klassenlehrers vom 19.03.20: Liebe Kinder! Schade, dass wir uns nicht in der Schule treffen können… Jetzt macht ihr eben „Schule zu Hause“! Solltet ihr Probleme beim Arbeiten und Lernen zu Hause haben oder solltet ihr Fragen haben, ganz egal: Ihr könnt mir jederzeit gerne eine E-Mail schreiben, dann helfe ich weiter (r.mayer@sap-gillenfeld.bildung-rp.de)! Bücher/Hefte, die ihr am Freitag nicht mit nach Hause genommen habt, können noch bis einschließlich morgen (FR, 20.03.) in der Schule abgeholt werden, aber Achtung: Zuvor muss ein Übergabetermin mit dem Sekretariat vereinbart werden! Viele Grüße, auch an eure Familien!


Klasse 1b


Klasse 2a


Klasse 2b


Klasse 3a


Klasse 3b


Klasse 4a

4a_Text von Klassenlehrerin vom 21.03.2020: Liebe Eltern und liebe Kinder, ich habe für unsere Klasse 4a Seehunde beim Lernprogramm anton app eine Klassengruppe eingerichtet. Das eigene Passwort findet jedes Kind im Briefkasten von Zahlenzorro. Hier kann ich euch genaue Arbeitsaufträge geben. Zwei habe ich eingestellt. Ich bin gespannt, ob es funktioniert. Liebe Grüße, Sonja Condne


Klasse 4b

4b_Hinweis der Klassenlehrerin vom 18.03.2020: Für euch gibt es einen Brief von Frau Hendges! Um diesen Brief zu lesen, müsst ihr euch unter www.zahlenzorro.de einloggen und im Postfach nachsehen! Und wenn ihr eingeloggt seid, freuen sich Hr. Mayer und Fr. Hendges natürlich, wenn ihr sort auch ein bisschen rechnet! Viel Spaß! Wer noch keinen Zugang besitzt, erhält diesen so schnell wie möglich!

4b_Hinweis des Mathematiklehrers vom 19.03.2020: Liebe Kinder! Selbstverständlich könnt ihr im Rahmen des Arbeitsplanes die Seiten im Arbeitsheft auslassen, die Inhalte betreffen, die wir im Unterricht noch nicht behandelt haben (z.B. Schriftliche Division, Gewichte,…). Nur wenn ihr neue Inhalte selbst und ohne Hilfe durchschaut, könnt und dürft ihr diese bearbeiten. Kurz gesagt: Nutzt diese erste Woche zum Üben und Wiederholen von Inhalten, die wir schon hatten … und übt die 1×1-Reihen täglich! Eure Themenhefte/Arbeitshefte/blaue Schnellhefter (sofern diese noch im Klassenraum lagen) liegen im Klassenraum 4b zur Abholung bereit. Viele Grüße und bis bald!

4b_Hinweis der Klassenlehrerin vom 25.03.20: Alle Kinder haben eine Nachricht von mir erhalten! Lesen könnt ihr diese Nachricht in „Antolin“!

Klasse 5-7: Download Arbeitsaufträge und Hinweise

Die Bearbeitung der Arbeitsaufträge ist für alle Schüler verpflichtend. Viel Spaß im Home-Office!

Bitte regelmäßig prüfen, ob neue Dateien oder Einträge vorhanden sind!

Sollten Probleme beim Ausdrucken der Arbeitspläne bestehen, hilft die Schulleitung vor Ort nach telefonischer Anmeldung gerne weiter.


Allgemeine Dokumente


Klasse 5a


Klasse 5b


Klasse 6a


Klasse 6b


Klasse 7

Klasse 8-10: Download Arbeitsaufträge und Hinweise

Die Bearbeitung der Arbeitsaufträge ist für alle Schüler verpflichtend. Viel Spaß im Home-Office!

Bitte regelmäßig prüfen, ob neue Dateien oder Einträge vorhanden sind!

Sollten Probleme beim Ausdrucken der Arbeitspläne bestehen, hilft die Schulleitung vor Ort nach telefonischer Anmeldung gerne weiter.


Allgemeine Dokumente


Klasse 8a und 8b


Klasse 9


Klasse 10

Aktion: Tag des Glücks

Am 20.03.2025 war der „Tag des Glücks“. Aus diesem Anlass organisierte die SV für die komplette Schulgemeinschaft einen besonderen Tag.

Dazu wurde im Vorfeld viele Stunden auch nachmittags gebastelt und geschrieben. Alle bekamen einen persönlichen „Glücksbrief“ mit persönlicher Glücksbotschaft, einen Glücksbringer oder auch eine farbenfrohe Rose. Denn nichts ist schöner als einen anderen Menschen mit einer Geste des Glücks zu beschenken!

Klasse 7a: Exkursion zur Grube Keil

Exkursion zur Grube Keil am Pulvermaar

Am 19.03.2025 stand für die Klasse 7 A eine Exkursion auf dem Plan: Es ging zur Grube Keil am Pulvermaar. Gemeinsam starteten wir mit einer kurzen Power Point- Präsentation zum Thema „Vulkane und Maare in der Eifel“ durch das Team des Natur- und Geoparks Vulkaneifel in der Schule. Danach war eine kurze Wanderung bei bestem Frühlingswetter zum Pulvermaar angesagt. Als schließlich alle mit einem Geologen- Hammer und einer Schutzbrille ausgestattet waren, ging es auch schon los mit der Suche nach vulkanischen Gesteinen („Lavabomben“) und Nebengesteinen (z.B. Olivine). Der ein oder andere konnte wirklich tolle Steine finden und auch eine kleine Erinnerung mit nachhause nehmen. Denn nur wer die ihn umgebende Natur und deren Einzigartigkeit begreift ist in der Lage sie zu schützen und zu erhalten.

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Juniorwahl Bundestagswahl 2025: Wählen gehen- aktiv mitbestimmen

Am 23.02.2025 fanden die vorgezogenen Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Einige unserer Schülerinnen und Schüler haben bereits das Wahlalter erreicht bzw. werden es bald erreichen, da haben wir mit Ihnen die Juniorwahl für die Klassenstufen 9 und 10 durchgeführt, denn nur wer wählen geht, kann in einer Demokratie aktiv mitbestimmen. Am 21.02.2025 durften unsere Schülerinnen und Schüler dann zur Wahlurne schreiten und ihre Stimme nutzen mit der fast identischen Wahlbeteiligung wie bei der regulären Bundestagswahl mit 85%. Im Rahmen des UNESCO- Gedankens ist unsere Demokratie und damit auch das Wählen ein Gut, was es im Besonderen zu schützen gilt. Gerade in der aktuellen Zeit vieler politischer Krisen dürfen wir dies nicht vergessen.

Klasse 10: Theaterfahrt

Theaterfahrt der Klasse 10

Am 20.1.2025 unternahm die Klasse 10 der Schule am Pulvermaar einen Ausflug nach Düsseldorf. Grund dafür war die Vorstellung des Theaterstücks „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, welches wir vorher im Deutschunterricht gelesen hatten.

Das Theaterstück wurde in einer modernen Fassung von vier Schauspielern dargestellt. Nach der Vorführung hatten wir Schüler noch Zeit, uns in der Düsseldorfer Innenstadt zu beschäftigen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg nach Gillenfeld machten.

Klasse 6: Nistkästensäuberung

Frühjahrsputz – Nistkästensäuberung in Klasse 6

Im Rahmen des Nawiunterrichts der Klasse 6 haben wir die Nistkästen auf dem Schulgelände abgehangen, gesäubert und wieder aufgehangen. Ziel der Aktion war es, den heimischen Vögeln eine parasitenfreie Behausung zur Brutaufzucht anzubeiten um die Artenvielfalt auf dem Schulgelände zu erhöhen.

Beim Öffnen der Nistkästen und dem Betrachten der Nester kamen einige spannende Dinge zum Vorschein. Wolle, bunte Fasern, Moos, kleine Äste, Gras und Tierhaare dienten den Vögeln als Baumaterial.

In zwei Nistkästen waren auch noch nicht ausgebrütete Eier aus dem Vorjahr zu finden.

Olà! und Jambo! – GRS+ Gillenfeld geht neue Wege

Buch S. 28, Aufg 3… dieses immer noch dominierende Element des Unterrichts konnte die Klassenstufe 6 in diesem Schuljahr mit zwei Video-Konferenz-Projekten zeitweise überwinden.

Eingebettet in die Aktionen der UNESCO-Schule, werden gerade zwei fächerübergreifende Video-Konferenz-Projekte mit Kindern aus Spanien und Kenia ausgetestet und weiterentwickelt.

Dank moderner Technik und Ausstattung lernen sich die Kinder aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam kennen und tauschen sich über kulturelle Aspekte aus.

Die englische Sprache ist hier das Kommunikationsmittel und so merken alle gemeinsam, dass sie die sprachlichen Fähigkeiten, die sie sich im Unterricht erarbeiten, direkt und erfolgreich trotz mancher Hemmschwelle anwenden können.

Aber auch das spielerische Kennenlernen auf Kiswahili, Spanisch und Deutsch öffnet neue Horizonte.

Weiterhin standen in den vergangenen Wochen gemeinsames Tanzen, Trommeln und Singen auf dem Programm. Auch das gegenseitige Erzählen und Vorspielen von Fabeln, das Kennenlernen der Flaggen und der Austausch von Rezepten oder das Knüpfen von Freundschaftsbändern sowie die Entwicklung von gemeinsamen Logos waren Teil der Projekte. Auch das Thema Tiere und die Frage, wie funktioniert ein Vulkan standen auf der Agenda.

Die Kameras gaben zudem authentische Einblicke in die Klassenräume bzw. die Bedingungen und die Umgebung, in der die Kinder aus Kenia und Spanien leben und lernen.

Vor allem ging und geht es aber auch darum, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben.

Ganz nebenbei werden die Besonderheiten der anderen Länder entdeckt und im praxisorientierten Austausch ein Bewusstsein für die Lebensumstände der jeweils anderen entwickelt.

Wir sind gespannt, wie sich der Austausch weiterentwickelt und freuen uns auf die nächsten Treffen mit unseren Freunden aus Spanien und Kenia.

Adiós und Kwa heri