Alle Artikel von Schule

Jugendoffizier referiert

Krieg in der Ukraine  – Der Jugendoffizier der Bundeswehr referierte vor den 9ten und einer 10ten Klasse zu Hintergründen, der aktuellen Lage und möglichen Folgen.

Am Freitag, 01.04.23, besuchte Herr Delzeit als Jugendoffizier der Bundeswehr die 9ten und eine 10te Klasse unserer Schule. Die bedrückende und derzeit schwer einschätzbare Lage in der Ukraine führt zu Betroffenheit und Mitgefühl bei allen, Erwachsenen wie Kindern und Jugendlichen, auch Ängste und Bedenken gehen hiermit einher.

So war es hilfreich und informativ, dass Herr Delzeit in seinem Vortrag über die Hintergründe des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine berichtet und die aktuelle Situation beleuchtet hat. Er ging anschließend auch auf mögliche Folgen des Krieges ein, die für die betroffenen Länder selbst und auch andere europäische Länder und weltweit eintreten könnten.  Immer wieder hat der Referent die Jugendlichen mit eingebunden, am Ende gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen, was auch rege genutzt wurde.

Die Schülerinnen und Schüler beschrieben das Gehörte im Anschluss als sehr interessant, verständlich und hilfreich. In der Hoffnung, dass sich sehr bald wieder Frieden einstellen wird, danken wir Herrn Delzeit ganz herzlich für seinen Vortrag zu diesem Thema.

April 2022

Ferienbeginn

Wie im Elternbrief der Schulleitung zu Schuljahresbeginn im Jahreskalender aufgeführt, handelt es sich beim kommenden Montag und beim kommenden Dienstag (11. und 12.04.22) um BEWEGLICHE FERIENTAGE. Da diese Tage an die offiziellen Osterferien angrenzen, beginnen unsere schuleigenen Osterferien bereits am FREITAG, 08.04.22 mit dem gewohnten Unterrichtsende um 12 Uhr (bzw. 13 Uhr oder 13.10 Uhr).

Ukraine: Wir helfen!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten aller Klassen,

angesichts der andauernden Angriffe auf die Ukraine und der zunehmenden Not der Menschen vor Ort, wurde vor einigen Wochen der Verein MMS Humanitas gegründet, der sich um die Sammlung von Spenden aller Art für die Menschen in der Ukraine kümmert.

Die Spenden werden direkt dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden, denn der Verein kümmert sich ebenfalls um den Transport der Spenden in die Ukraine.

Auch wir als Schule beteiligen uns an dieser Aktion und bitten Sie mit dem beiliegenden Flyer um Spenden. Auf Initiative von Frau Eis haben wir von dieser Möglichkeit erfahren.

Am einfachsten wäre es, Sie würden Ihrem Kind beispielsweise eine Konservendose mitgeben, die im Gebäude der Mensa täglich abgegeben werden kann (9.00 Uhr bis 14.00Uhr), es steht ein Rollwagen bereit im Vorraum der Mensa, auf dem die Sachen abgestellt werden können. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mms-humanitas.de.

Jede Spende zählt und hilft, wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Spende im Sinne der Menschen in Not.

Herzliche Grüße!

Freiwilliges Soziales Jahr an der Schule am Pulvermaar

Junge Menschen können sich ab sofort wieder für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule am Pulvermaar bewerben.

Die Schule am Pulvermaar vereint Grundschule und Realschuleplus an einem Standort. Im Rahmen des FSJ ist ein Einsatz in beiden Schulformen möglich.

Im Schulalltag können FSJler Schüler betreuen, Lehrkräfte unterstützen und organisatorische Abläufe planen und gestalten.

Der Einsatz ist bereits mit dem Beginn des kommenden Schuljahres denkbar, bietet also auch eine Möglichkeit für Kurzentschlossene oder Absolventen, die sich bewusst Zeit für ihre weitere Orientierung nehmen und diese Zeit sinnvoll gestalten und füllen möchten.

Interessierte richten Ihre Anfragen zu genaueren Informationen über die Tätigkeit und die Rahmenbedingungen an die Schulleitung der Schule am Pulvermaar:

06573/296   oder   SaP-Gillenfeld@vgdaun.de


März 2022