Klasse 1b: Gartenarbeit und mehr!

Bericht über die Gartenarbeit und Erlebnisse der Erdmännchenklasse 1b In den letzten Wochen hat die Erdmännchenklasse 1b fleißig im Schulgarten gearbeitet. Mit viel Begeisterung und Teamarbeit haben die Schülerinnen und Schüler ihr Hochbeet vorbereitet und bepflanzt. Dabei wurden Tomaten, Erdbeeren und Kartoffeln eingesetzt – alle freuen sich nun schon auf die Ernte! Neben dem Hochbeet wurden auch Sonnenblumen gesät, die hoffentlich bald in die Höhe wachsen und den Garten verschönern. Ein besonderes Highlight war der Besuch bei der Schafschur. Die Kinder durften zuschauen, wie ein Schaf geschoren wird, und haben dabei viel über die Arbeit mit Tieren gelernt. Anschließend haben sie Steckbriefe über das sogenannte „Fuchsschaf“ erstellt – mit vielen spannenden Informationen über diese besondere Schafrasse. Auch das Thema Tierschutz wurde in der Klasse behandelt. Die Erstklässler haben erfahren, wie wichtig es ist, Tiere zu schützen, und konkret gelernt, wie man Kröten bei ihrer Wanderung helfen kann. So wurde nicht nur im Garten gearbeitet, sondern auch ein Bewusstsein für Natur und Umwelt geschaffen. Die Erdmännchenklasse blickt auf erlebnisreiche und lehrreiche Tage zurück – mit viel Freude, neuen Erkenntnissen und einem wachsenden Verständnis für die Natur.